top of page
Junge mit Hund

TIERGESTÜTZT

ZERTIFIZIERTE AUSBILDUNG VON HUNDEN IM SOZIALEN BEREICH & SCHULHUNDE

FunkspotCaniNature
00:00 / 00:10
cani.png

Sie suchen eine anerkannte und zertifizierte Ausbildung für Ihren Hund? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten seit 2003 die Ausbildung für den Schulhund, Besuchshund, Therapiehund und alle weiteren Begleithunde im sozialen Bereich und Einsatz an. Diese Fortbildung ist nach §11 anerkannt und Sie können Ihren Hund am Veterinäramt anmelden. 

o

Hundeschule Allgäu Sandra Mendler, Altusried ©2003

Erfahrung ist unschlagbar im Bereich des Hundetrainings, besonders wenn es um die maximale Sozialisierung von Begleitungen geht. Unser Ausbildungssystem basiert auf jahrzehntelangem Umgang mit Hunden und der erfolgreichen Umsetzung von Aufgaben, Prüfungsabläufen und Kooperationen. Wir führen selbst Arbeitshunde im Bereich Bürohund, Therapiehund sowie Sucheinsatz. Die Ausbildung kann im Welpenalter beginnen und endet mit dem Kompetenzen-Test und Ihrer Begleitung durch uns im ersten Einsatzjahr.

Wer sind wir?

Hundeschule Allgäu und CaniNature ongoing training Allgäu UG gehören zusammen und ergänzen sich. Das Ausbildungssystem greift passend in das Fortbildungsangebot und so haben Sie von Welpe bis Tierschutz- oder Traumahund eine Vielzahl von für Sie passenden Kursen, Abläufen und Ausbildungsmöglichkeiten. Fernunterricht genauso wie Präsenz- und Intensivkurse, Workshops zur TGI und vieles mehr. Auch Hundetrainern steht bei uns die Türe für Fortbildung und Zusatzausbildung offen. Selbstverständlich alles zertifiziert!

Sandra Mendler.jpg

hundetrainerin & sachverständige –

sandra mendler

Hundetrainerin, Sachverständige f. Gutachten
Schul-und Besuchshunde, Beißpräventions Coach

15a7b0d8-b655-48d2-9619-b6923a71f5d2.jpeg

trainerin für Hunde im sozialen bereich

Carolin Schüßel

 

Ergotherapeutin, Bachelor of Science motorische Neurorehabilitation, Referentin für Verhaltensprävention

In der Schule

Unser Ausbildungspaket für Sie

SChulhund

Die Schulhundeausbildung hat drei Säulen. Die Theorieausbildung, die Praxisausbildung und den Kompetenzentest. Bei uns gehört eine einjährige Begleitung im Einsatz zur Theoriesäule. Auch wenn diese nach Überreichung der Zertifikate stattfindet. Alle Module sind zertifiziert und wir bieten sie als Paket an:

Kosten: 999,- Euro (Paket)

Therapiehund

Wer seinen Hund mit in die Arbeit nimmt, muss nachweisen können sich um Beißprävention und erforderliche Sicherheitsrichtlinien gekümmert zu haben.

Wir bieten ganzjährig und fortlaufend die Möglichkeit, die notwendigen Module zu absolvieren. 

Kosten : 999,- Euro (Paket)

Begleithund

Begleithunde im sozialen sind gute Begleiter im jeweiligen Arbeitsfeld. Wir bilden seit 25 Jahren für verschiedenste Einsätze Hund-Halter-Teams aus.

Was macht uns besonders? 

Wir begleiten die Teams im ersten Einsatzjahr. Kostenlos weil im Paket enthalten!

Kompetenzen-Test

Eine beste und zertifizierte Ausbildung ist für Ihren Einsatz genauso wichtig, wie eine fundierte Beißprävention die dem gesetzlichen Rahmen entspricht. 

Wir bieten das. 

Das umfassende Programm für den sicheren Umgang mit Hund und Kind des Berufsverbands "ProHunde e.V." ist mit dem Deutschen Kinderschutzbund entwickelt worden. Es bietet umfassende Informationen, die in der alltäglichen Anwendung funktionieren. 

Wir sind eingetragener BeißpräventionsCoach, Sachverständige für die Gutachtenerstellung und Therapeuten.

 

Im Rahmen des KoAla-Tests (Kompetenzen im Alltag anwenden, des Berufsverbandes ProHunde e.V.) prüfen wir nach einer gesonderten Vorbereitung die relevanten Punkte.

Kosten: 299,- Euro (incl. MwSt.)

Im Paket ist dieser Test enthalten!

Termine

Die Ausbildung findet ganzjährig statt. Termine sind fortlaufend und auf Anfrage möglich. Unsere FIBS-AnbieterNr. lautet E788-0, Sie finden dort eine Kursauswahl.

wir sind gamechanger! Was macht unsere Ausbildung so besonders?

Mit unserer Erfahrung und einem Kursangebot, das für Sie passend wie ein Baukasten gemacht werden kann, beginnen Sie Ihre Ausbildung zum Wunschtermin und erhalten die Begleitung, die Sie wirklich benötigen. Empfehlenswert ist es, einen Einschätzungstermin zu vereinbaren. Danach erhalten Sie einen konkreten Ausbildungsplan mit zeitlichem Ablauf sowie den möglichen Prüfungsterminen. Regelmäßige TGI-Workshops, bieten weiter die Gelegenheit der fortlaufenden Verbessung Ihres Einsatzes.

Primär geht es bei uns immer um ein eigenverantwortliches Handeln im Sinne der besten TGI in Ihrem Arbeitsalltag und einen gesunden Hund.

Transparente Ausbildung, planbare Kosten und viel Freude bei der tiergestützten Arbeit. Feiern Sie mit uns nachhaltige Erfolge und genießen Sie eine fundierte Vorbereitung auf Ihre Arbeit.

RiSU

RiSU, Quellenangabe: Richtlinien & Vorgaben für die Schulhundarbeit in Bayern (RiSU)

Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat nach einer Plenumsanfrage zur Plenarsitzung des Bayerischen Landtages am 11.02.2020 ganz deutlich und unmissverständlich folgendes geschrieben: 
"Antwort des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus der Umgang mit Tieren in den Schulen (z. B. im Rahmen einer tiergestützten Pädagogik, HuPäSch) wird durch die Richtlinie zur Sicherheit im Unterricht  (RiSU) der Kultusministerkonferenz (KMK) geregelt (abrufbar unter https://www.kmk.org/fileadmin/veroeffentlichungen_beschluesse/1994/1994_09_0 9-Sicherheit-im-Unterricht.pdf). Die aktuelle Fassung der RiSU vom 14.06.2019 enthält im Punkt II – 3.1 Umgang mit Tieren u. a. Ausführungen zum Einsatz von Hunden in Schulen. 
Die RiSU wird den aktuellen Herausforderungen entsprechend ständig angepasst und gibt den gegenwärtigen Stand der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften, Unfallverhütungsvorschriften sowie technischen Regeln wieder."

 

In Bayern stellt sie eine verbindliche Vorschrift für alle Schulen dar. Über das Inkrafttreten der RiSU in der Fassung vom 14.06.2019 wurden alle bayerischen Schulen per kultusministeriellem Schreiben informiert. Sprechen Sie also mit Ihrem Schulleiter. Er kann Ihnen die Teilnahme an unseren Seminaren und Fortbildungen, TGI und mehr ermöglichen und bekommt so für sich selbst eine bessere Absicherung bzügl. etwaigen Unfällen.

RiSU schulungen
Kontakt
Hund mit Familie im Hintergrund

Kontakt

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

 

Sandra Mendler
CaniNature ongoing Training Allgäu UG | Hundeschule Allgäu
Kemptenerstraße 6 (Geschäftsstelle)
Im Tal / Parkplatz Freilichtbühne (Trainingsplatz)
D-87452 Altusried


Handy: 0175-1627670

 

E-Mail: kontakt@caninature-ongoing-training.com

  • Facebook
  • Instagram
Betreff

Vielen Dank für Ihre Nachricht - Ich melde mich bei Ihnen!

du möchtest spaß am hundetraining haben oder deinen hund richtig ausbilden
besuche hierzu unsere Hundeschule!


 

Copyright 2003 bis 2025 - Sandra Mendler Hundeschule Allgäu

bottom of page