top of page
Nette Happy Dog

DER BESUCHSHUND

Besuchshundeausbildung

die drei säulen der besuchshunde-, schulhunde- und therapiehundeausbildung

Die Hundeschule Allgäu und CaniNature ongoing trainng Allgäu UG bietet seit 2003 ein einzigartiges, zertifiziertes Ausbildungssystem für Besuchshunde, Schulhunde und Therapiehunde. Unsere drei Säulen - Therorieausbildung, Praxisausbildung und KoAla-Test - bilden die Grundlage für eine professionelle, praxisorientierte Ausbildung, die durch eine einjährige Begleitung im Einsatz abgerundet wird. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung setzen wir Maßstäbe in der maximalen Sozialisierung und tiergestützten Intervention (TGI). Unser flexibles Baukastensystem ermöglicht es Ihnen, die Ausbildung individuell und effizient zu gestalten - vor Ort in Altusried oder online.

Säule 1: Theorieausbildung (Online via Zoom)

Unsere Theorieausbildung vermittelt Ihnen fundiertes Wissen für den hundgestützten Einsatz. Sie lernen rechtliche Vorgaben, Hygienevorschriften und die Grundlagen der tiergestützten Intervention (TGI). Ein besonderes Augenmerk liegt auf der gezielten Planung und Durchführung von TGI, um den Hund optimal einzusetzen ohne ihn dabei zu überfordern.

➡️ Inhalte: Gesetzliche Voraussetzungen, TGI-Methodik, Einsatzplanung

➡️ Format: Online via Zoom, Montag bis Mittwoch 16:00-21:00 Uhr (Intensivwoche), u.n. Vereinbarung

➡️ Besonderheit: Einjährige Belgeitung im Einsatz, um Ihre Arbeit zu verfeinern und Sicherheit im Alltag zu gewährleisten

➡️ Zertifikat: Theoriezertifikat für Ihren Arbeitgeber und zuständige Ämter

Unsere Philosophie: Statt einer langen Theoriephase setzen wir auf eine zügige Ausbildung und nachhaltige Begleitung im ersten Einsatzjahr, um Ihnen und Ihrem Hund gezielte Unterstützung zu bieten. 

 

Säule 2: Praxisausbildung (Präsenz in Altusried)

Die Praxisausbildung beginnt idealerweie im Welpenalter, ist aber auch für erwachsene Hunde, Tierschutz- oder Traumahunde geeignet. Unsere Kernkompetenz ist die maximale Sozialisierung, die wir mit der gesamten Familie - einschließlich Kindern - umsetzen. Egal, ob Ihr Hund noch unbedarft sit oder bereits Herausforderungen mitbringt: Als erfahrene Hundetrainer sind wir echte "Gamechanger" und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen.

➡️ Inhalte: Grundgehorsam, Sozialisierung, spezialisierte Ausbildung für Besuchshunde, Schulhunde oder Therapiehunde.

➡️ Zeiten: Donnerstag und Freitag, 16:00-21:00 Uhr; Samstag, 14:00-18:00 Uhr (Intensivwoche), ganzjährig samstags nach Vereinbarung

➡️ Ort: Hundeschule Allgäu, Altusried

Einschätzungstermin: Vereinbaren Sie einen Kennenlerntermin für eine professionelle Einschätzung durch unseren Sachverständigen, um den passenden Ausbildungsweg und Einsatzbereich Ihres Hundes zu bestimmen.

Säule 3: KoAla-Test (Kompetenzen im Alltag zeigen, ProHunde e.V.)

Der KoAla-Test prüft die Einsatzfähigkeit Ihres Hundes und Ihre Kompetenzen als Halter. Er umfasst Grundgehorsam, Abbruchsignale, Ruheplatztraining, Frustrationstoleranz und verkehrssicheres Verhalten. Ziel ist es, ein harmonisches Miteinander und fundiertes Verständnis von Lerntheorie und Verhalten im Alltag zu gewährleisten. 

➡️ Wann: Vorbereitung Samstag, 14:00-18:00 Uhr, Prüfung Sonntag: 10:00-15:00 Uhr; ganzjährige KoAla-Trainings in Altusried im Rahmen von aufeinander aufbauenden Stunden bis zur Prüfung.

➡️ Inhalte: Praktische Gehorsams- und TGI-Aufgaben, Überprüfung der sozialen Kompetenz und Einsatzbereitschaft

➡️ Ziel: Nachweis, dass Sie und Ihr Hund im Notfall richtig handeln und ein starkes Team bilden

Intensivausbildung: Alles in einer Woche

Unsere zweimal jährlich stattfindende Intensivausbildung kombiniert alle drei Säulen in einer Woche - Theorie, Praxis und KoAla-Test. Diese wird durch eine einjährige Online-Begleitung im Einsatz ergänzt (Kombi-Paket-Angebot). 

➡️ Empfehlung: Ein vorheriger Einschätzungstermin hilft, Trainingslücken zu schließen - entweder bei Ihrem heimischen Ausbilder oder in einem Vorbereitungskurs bei der Hundeschule Allgäu.

➡️ Für bayerische Lehrkräfte: Die Intensivausbildung kann über FIBS gebucht werden (Anbieter-Nr. E788-0, CaniNature ongoing training Allgäu UG).

 

Weitere Fortbildungsmöglichkeiten

Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren ganzjährigen Fortbildungen:

➡️ TGI-Workshops: Präsenz- und Online-Workshops zur Vertiefung der tiergestützten Intervention

➡️ Individuelle Trainings: Maßgeschneiderte Coaching auf Anfrage

➡️ TGI-Zoomveranstaltungen: Flexible Online-Formate für fortlaufendes Lernen

Perfektionieren Sie Ihren Einsatz und begeistern Sie Ihr Umfeld mit den vielfältigen Möglichkeiten der tiergestützten Arbeit. Alle unsere Angebote sind zertifiziert und bieten bayerischen Lehrkräften die Möglichkeit, diese als fortbildung über FIBS in die Presonalakte eintragen zu lassen (Anbieter-Nr. E788-0)

Warum Hundeschule Allgäu & CaniNature

Im Gegensatz zu neuen Anbietern mit fragwürdigen Zertifkaten setzen wir auf über 20 Jahre Erfahrung, bewährte Methoden und ein einzigartiges Baukastensystem. Unsere Ausbildung ist flexibel, individuell und auf nachhaltigen Erfolg ausgelegt - ob vor Ort in Altusried oder online. Mit unserer Unterstützung werden Sie und Ihr Hund ein unschlagbares Team für den hundgestützen Einsatz.

Kontaktieren Sie uns für einen Einschätzungstermin oder weitere Informationen und starten Sie Ihre Reise in die Welt der Besuchshunde, Schulhunde oder Therapiehunde mit der Hundeschule Allgäu und CaniNature!

Copyright 2003 bis 2025 - Sandra Mendler Hundeschule Allgäu

bottom of page