top of page

Aufmerksamkeit = Team: Gemeinsam zum harmonischen Miteinander

Ein harmonisches Zusammenleben mit deinem Hund beginnt mit einer klaren, vertrauensvollen Beziehung – einem echten Team! Hunde lieben Struktur, ein „sortiertes Rudel“, in dem sie sich sicher und geborgen fühlen. Ein ruhiges, planbares Umfeld ist für sie genauso wichtig wie für uns Menschen. Mal ehrlich: Wer möchte schon ständig korrigieren, anleiten oder unerwünschtes Verhalten im Alltag managen? Unser Ziel ist es, dass dein Hund dein liebenswerter Begleiter wird – ein Kamerad, der freudig an deiner Seite ist, ohne dass du dich ständig verbiegen musst.

Das Leben in jeder Familie ist einzigartig, und genau deshalb ist es so wichtig, deinem Hund ein authentisches Vorbild zu sein. Klare Ansagen, ehrliches Verhalten und eine Prise Gelassenheit – das ist es, was Hunde an uns schätzen. Sie sind wahre Meister im Lesen unserer Emotionen und Mimik. Ob du deinem Hund ruhig signalisierst, dass du vor deinem ersten (oder dritten!) Kaffee keine Lust auf wilde Spielchen hast, oder ob du mit ihm voller Freude die Welt eroberst: Deine Geradlinigkeit schafft Vertrauen. Ein Hund sucht Führung und findet sie in einem Menschen, der ruhig und authentisch handelt.

Der Weg zum verlässlichen Team: Unser KoAla-Test

In unserer Hundeschule und der Schul- und Therapiehundeausbildung legen wir besonderen Wert auf Aufmerksamkeit – die Basis für eine zuverlässige Zusammenarbeit zwischen dir und deinem Hund. Genau hier setzt unser KoAla-Test (Kompetenzen im Alltag anwenden) an, den wir exklusiv anbieten. Dieser Test ist inspiriert von den Anforderungen des Hundeführerscheins des BVZ und prüft gezielt, wie gut dein Hund auf dich fokussiert ist und wie verlässlich er im Alltag reagiert.

Im KoAla-Test trainieren wir wichtige Elemente wie:

  • Langzeitführung: Mehrere Schritte konzentriertes Fußlaufen, bei dem dein Hund aktiv und aufmerksam an deiner Seite bleibt.

  • Sitz-aus-der-Bewegung: Dein Hund soll auf Kommando sofort und zuverlässig sitzen bleiben – auch in unvorhergesehenen Situationen.

Es geht nicht darum, ob dein Hund die Übung „sinnvoll“ findet – sondern darum, dass er motiviert und begeistert mit dir zusammenarbeitet. Du gibst die Aufgabe vor, in Ablauf, Ausführung und Dauer, und dein Hund folgt dir vertrauensvoll. Das Ergebnis? Ein Hund, der nicht nur im Training, sondern auch im Alltag ein verlässlicher Partner ist.


🐾 Entdecke die Freude am Training mit deinem Hund! 🐶

In unserer Hundeschule und der Ausbildung für Schul- und Therapiehunde legen wir Wert auf eine starke Bindung, klare Kommunikation und nachhaltigen Erfolg. Im Video zeigen wir dir einige Schritte der Übung „Fuß“ – ein Teil der Begleithundeprüfung des VDH, die ich mit meiner Hündin Baja vor einigen Jahren erfolgreich absolviert habe. Es geht hier nicht um Perfektion, sondern darum, die Aufmerksamkeit und das Vertrauen deines Hundes zu gewinnen – die Basis für jedes Training!

Einmal gut gelernt, bleiben Kommandos und Aufgaben ein Hundeleben lang im Kopf – auch ohne ständiges Üben. Das ist der Schlüssel zu einer harmonischen Mensch-Hund-Beziehung!

Egal, ob du deinen Hund zum verlässlichen Begleiter oder sogar zum Schul- oder Therapiehund ausbilden möchtest: Bei uns bist du genau richtig! Starte jetzt, setze die ersten Schritte und profitiere langfristig von einem gut trainierten Vierbeiner. 🐕

➡️ Melde dich noch heute für einen Kennenlerntermin oder unsere Ausbildungskurse an! Wir freuen uns auf dich und deinen Hund – gemeinsam schaffen wir das!

 
 
 

Kommentare


Copyright 2003 bis 2025 - Sandra Mendler Hundeschule Allgäu

bottom of page