Warum die Ausbildung entscheidend ist - Dein Weg zum perfekten Team mit deinem Hund
- Sandra Mendler

- 27. Okt.
- 3 Min. Lesezeit

Stellt euch vor: Ein freundlicher Vierbeiner bringt Freude ins Klassenzimmer, schafft eine entspannte Atmosphäre und zaubert ein Lächeln auf die Gesichter der Schüler. Schulhunde erobern immer mehr Schulen im Allgäu und darüber hinaus – und das aus gutem Grund! Sie bereichern das Lernumfeld auf einzigartige Weise, fördern das Wohlbefinden der Kinder und stärken soziale Kompetenzen wie Empathie und Verantwortung. Doch ein Schulhund ist mehr als nur ein kuscheliger Begleiter: Eine fundierte Ausbildung ist das Herzstück, um sein volles Potenzial zu entfalten – sei es in der Schule oder im Alltag.
In diesem Blogbeitrag zeige ich, Sandra Mendler, Inhaberin der Hundeschule Allgäu und CaniNature ongoing training Allgäu UG, warum Ausbildung so entscheidend ist und wie wir dich und deinen Hund zum Dreamteam machen.
Die Rolle eines Schulhundes/Therapiehundes: Mehr als ein Maskottchen
Schulhunde sind wahre Alleskönner:
Emotionale Unterstützung: Sie reduzieren Ängste und wirken beruhigend, besonders in stressigen Momenten wie Klassenarbeiten.
Soziale Fähigkeiten: Kinder lernen durch den Umgang mit dem Hund Respekt, Verantwortung und Empathie.
Lernmotivation: Ob beim Vorlesen oder in spielerischen Übungen – Schulhunde machen Lernen lebendig und motivieren Schüler, sich einzubringen.
Doch damit ein Hund diese Aufgaben meistert, reicht es nicht, dass er freundlich ist. Eine professionelle Ausbildung ist entscheidend, um ihn sicher und effektiv in den Schulalltag – oder in deinen Alltag – zu integrieren.
Warum ist die Ausbildung so wichtig?
Eine fundierte Ausbildung – ob für den Alltag, die Vorbereitung auf den Kompetenzentest (Hundeführerschein) oder als Schul- oder Therapiehund – macht den Unterschied. Sie sorgt dafür, dass dein Hund:
Ruhe bewahrt: Schulen und Alltagssituationen sind voller Reize. Ein gut ausgebildeter Hund bleibt entspannt, ob bei Pausenhof-Trubel oder im Stadtverkehr.
Sicher interagiert: Schulhunde lernen, geduldig und sanft mit Kindern umzugehen, auch bei unerwarteten Berührungen. Im Alltag bedeutet das sicheres Verhalten bei Begegnungen mit Menschen oder anderen Hunden.
Befehle zuverlässig befolgt: „Sitz“, „Platz“ oder „Bleib“ müssen in jeder Situation sitzen – im Klassenzimmer oder auf dem Spaziergang.
Spezifische Aufgaben meistert: Schulhunde können gezielt Schüler mit besonderen Bedürfnissen (z. B. Autismus oder Angststörungen) unterstützen. Im Alltag schafft die Ausbildung die „unsichtbare Leine“, bei der dein Hund dir freiwillig folgt.
Ohne Ausbildung kann ein Hund überfordert oder unsicher reagieren – weder für ihn noch für seine Umgebung ideal. Außerdem gibt es rechtliche Vorschriften zu beachten:
Die Straßenverkehrsordnung verbietet frei laufende Hunde im Straßenverkehr.
Auf Spielplätzen und in städtischen Parkanlagen sind Hunde ohne Leine tabu.
Eine Ausbildung gibt dir das Wissen, um Situationen richtig einzuschätzen und deinem Hund richtiges Verhalten beizubringen – für ein harmonisches Miteinander.
Praktische Tipps für Schulhunde und Therapiehunde
Möchtest du einen Schulhund in deine Schule im Allgäu einführen? Hier sind meine Tipps als Trainerin:
Den richtigen Hund wählen: Ruhige, freundliche Rassen wie Labrador oder Golden Retriever sind oft ideal.
Professionelle Ausbildung: Mit unserer Schulhundausbildung bei CaniNature und Hundeschule Allgäu bereiten wir deinen Hund gezielt auf den Schulalltag oder deine Therapieeinrichtung vor.
Personal schulen: Lehrer und Mitarbeiter lernen mehr darüber, wie einen Hund sinnvoll in den Unterricht einbinden?
Klare Regeln schaffen: Definiere, wie Schüler mit dem Hund umgehen dürfen, für Sicherheit und Wohlbefinden.
Pausen für den Hund: Regelmäßige Ruhezeiten halten deinen Hund fit und entspannt.
Erfolgsgeschichten aus dem Allgäu
Schulhunde verändern Leben: Schüler, die Angst vor dem Vorlesen hatten, blühen auf, weil sie dem Hund „erzählen“, der sie nicht bewertet. Kinder, die sich zurückziehen, öffnen sich durch die Interaktion mit dem Hund. Auch im Alltag sehe ich bei meinen Kunden, wie Hunde durch unsere Ausbildung zu verlässlichen Partnern werden – ob auf Spaziergängen im Allgäu oder als Therapiehunde.
Dein Weg mit der Hundeschule Allgäu
Eine fundierte Ausbildung ist die Basis für ein harmonisches Zusammenleben und besondere Aufgaben wie die eines Schulhundes. Bei der Hundeschule Allgäu und CaniNature ongoing training Allgäu UG machen wir dich und deinen Hund zum Dreamteam – mit Sachverstand, Herz und einem Training, das ein Leben lang hält.
🐕✨ Ein gut ausgebildeter Schulhund ist ein Geschenk für jede Schule. Starten Sie jetzt und machen Sie Ihre Schule zu einem noch besseren Lernort! Lassen sie mit einem Therapiehund TGI lebendig werden.



Kommentare